Tickets

  • Bitte informieren Sie sich am Tag der Veranstaltung auf unserer Webseite über mögliche Änderungen.
  • Der Einlass mit reserviertem Ticket ist bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich.
  • Der ermäßigte Eintrittspreis gilt bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises für Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte und Rentner:innen.
  • Inhaber:innen des Berlin-Ticket S zahlen ab 1. März 2023 3.- Euro Eintritt.
  • Wir bedauern sehr, dass unser Haus immer noch nicht barrierefrei ist und leider über keinen Fahrstuhl verfügt, obwohl wir diesen seit vielen Jahren fordern. Bitte wenden Sie sich an uns, damit wir Sie in Fragen der Barrierefreiheit bestmöglich unterstützen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Das Li-Be ist Partner der JUGENDKULTURKARTE
 
Vom 1. Februar bis zum 30. April 2023 steht mit der JUGENDKULTURKARTE allen Berliner:innen zwischen 18 und 23 Jahren ein Kulturguthaben von 50 Euro zur Verfügung, das für Tickets in rund 200 Berliner Kulturinstitutionen eingelöst werden kann – auch im Literaturhaus Berlin. Die JUGENDKULTURKARTE lädt dazu ein, Berlins vielfältige Kulturszene zu entdecken und live vor Ort zu erleben.
Und so geht’s:
Junge Erwachsene, die im Aktionszeitraum zwischen 18 und 23 Jahre alt und in Berlin gemeldet sind, können sich online unter http://www.jugendkulturkarte.berlin registrieren und ihre Karten bis zum 28. Februar in einer von über 40 öffentlichen Bibliotheken abholen. Das Guthaben kann drei Monate lang bis zum 30. April 2023 flexibel bei den Kulturorten an den Abend- und Vorverkaufskassen eingelöst werden. Und los geht’s, mit Museums- und Theaterbesuchen, Lesungen, Kinoabenden oder Clubnächten. Wir freuen uns auf euren Besuch im Literaturhaus!

Die JUGENDKULTURKARTE ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und wird umgesetzt von Kulturprojekte Berlin.