Aufgrund der aktuellen Corona- Beschränkungen stehen unsere Räume für Vermietungen bis auf Weiteres nicht zur Verfügung.
Gastveranstaltungen
- Öffentliche Gastveranstaltungen müssen literarisch-kulturelle Themen behandeln, die der programmatischen Ausrichtung des Literaturhauses weitgehend entsprechen. Über die Aufnahme der Veranstaltungen ins Gastprogramm entscheidet die Leitung des Literaturhauses.
- Einzelveranstalter*innen können maximal zehn Termine im Jahr buchen.
- Regelmäßige Termine müssen drei Monate im Voraus festgelegt werden. Kurzfristige Raumänderungen innerhalb des Literaturhauses sind ggf. in Kauf zu nehmen.
- Der Eintrittspreis darf maximal 10 Euro betragen.
- Die Gastveranstaltungen werden auf einem eigenen Flyer (DIN lang) kommuniziert und mit dem Programmheft des Literaturhauses versandt. Sie haben einen eigenen Auftritt auf der Webseite und werden auf einem 2- monatigen Veranstaltungsplakat (A2) angekündigt, das im Eingangsbereich aufgehängt wird, verzichten dafür aber vollständig auf eigene Werbung im Haus (Plakate, Flyer ).
Kulturelle Vermietungen
- Literarisch-kulturelle Veranstaltungen oder Versammlungen von gemeinnützigen Vereinen, öffentlichen Institutionen, kleinen Stiftungen, Organisationen und Projekten, die nicht vom Literaturhaus Berlin beworben werden.
- Der Mietpreis ist verhandelbar, orientiert sich jedoch an den Preisen für Gastveranstaltungen.
- Der Eintrittspreis darf maximal 10 Euro betragen.
Kommerzielle Vermietungen
- Nicht-öffentliche kommerzielle bzw. private Veranstaltungen von Firmen oder Privatpersonen.
- Der Mietpreis ist frei verhandelbar.
Mietpreise Gastveranstaltungen Stand 1. Januar 2019
- Kaminzimmer
Miete 175 Euro (3 h)
Jede weitere angefangene Stunde 50 Euro.
Inkl. technischer Betreuung und Reinigungspauschale
Technische Ausstattung: Preise auf Nachfrage
- Großer Saal
Miete 200 Euro (3 h)
Jede weitere angefangene Stunde 50 Euro.
Inkl. technischer Betreuung und Reinigungspauschale
Technische Ausstattung: Preise auf Nachfrage
- Kleiner Saal
Miete 100 Euro (3 h)
Jede weitere angefangene Stunde 30 Euro.
Inkl. technischer Betreuung und Reinigungspauschale
Technische Ausstattung: Preise auf Nachfrage
Bild- & Tontechnische Einrichtungen
- Mikrofone (6 Großer Saal, 2 Stk. Kleiner Saal, 4 Stk. Kaminzimmer), Ton-Verstärkeranlage, 1 Funkmikrofon
- Overhead-Projektor
- DVD-Player
- Beamer (Anschlüsse HDMI und VGA) / Leinwand / Presenter
- Dokumentenkamera
- Tontechniker für digitale Tonaufnahmen bis zu 3 Stunden(Digitales Aufzeichnungsgerät MP3, WAV)
Veranstaltungsräume
Raumkapazitäten je nach Bestuhlung und auf Anfrage.
Die Räume werden in nutzungsbereitem Zustand vermietet, also einschließlich Bestuhlung, Heizung, Hausbeleuchtung und Reinigung.
Wir bitten zu beachten, dass der Große und der Kleine Saal in der 1. Etage vorwiegend für die eigenen Veranstaltungen bzw. Ausstellungen des Literaturhauses genutzt werden. Über die Vergabe dieser Räume an Gastveranstalter*innen kann daher frühestens 4 Wochen vor Beginn eines Zweimonatsprogramms entschieden werden [die Zweimonatsprogramme beginnen überwiegend im Januar, März, Mai, September und November]. Das Kaminzimmer kann in der Regel längerfristig reserviert werden.
Ansprechpartnerin ist Sabine Büdel
Literaturhaus Berlin e.V.
Fasanenstraße 23
10719 Berlin
Tel: 030/887 286 0
E-Mail